www.koeln-deutz-extra.de
 www.koeln-deutz-extra.de 

Deutz, 29.06.2016 LOMMERZHEIM ... die Legende lebt

28 Autoren und 14 Fotografen und Künstler beschreiben nicht nur eine Kneipe, sie beschreiben eine Ikone kölscher Mentalität. In dieser kleinen, auf den ersten Blick immer noch heruntergekommen wirkenden Wirtschaft verdichtet sich etwas von dem „Iwichkölsche“, dem typischen Lebensgefühl der Kölner. Um dieses Lebensgefühl geht es mal wieder, das sich in ungezählten Anekdoten, Betrachtungen, Ereignissen,

Fotos, Aquarellen und Dokumenten ausdrückt, die sich um das Lommerzheim in Köln-Deutz ranken und Hans Lommerzheim schon zu seinen Lebzeiten den Status eines Kölner Originals, einer Kultfigur verliehen – und die Legende lebt weiter.

Ein Buch setzt der Gaststätte Lommerzheim ein Denkmal - Stammgäste haben Geschichten gesammelt

Ein wortkarger älterer Herr, schleppt Bierfässer, Kränze und extradicke Koteletts durch einen auffällig unrenovierten Kneipenraum in dem "die Zeit stehengeblieben" ist, "ungefähr im Jahr 1945", schreibt Michael Euler Schmidt. Eine Einschätzung aus berufenem Munde, schließlich ist der Historiker stellvertretender Direktor des Kölnischen Stadtmuseums und war einst Stammgast im "Lommerzheim". Jener Deutzer Gaststätte die schon in den 80er Jahren zum Kult wurde. "Lommerzheim ...die Legende lebt" haben die Herausgeber Norbert Bergrath und Markus Werker ihr Buch genannt, das mit Herzblut geschrieben wurde.

Von 1959 bis 2004 betrieb Hans Lommerzheim die Kneipe mit seiner Frau Annemie, zum Jahreswechsel gab er die Gaststätte auf, nur ein halbes Jahr später starb er. Die nun vorliegende Geschichtensammlung liefert ein würdiges Vermächtnis, es lässt den besonderen Charme, die Atmosphäre und den knochentrockenen Humor des Wirtes wieder auferstehen. Nicht minder spannend: die Geschichte der dreijährigen Renovierung der sagenhaft baufälligen Gaststätte. Alles sollte erneuert, aber nicht verändert werden. Glaubt man den Stammgästen: es ist geglückt. (sol)

 

LOMMERZHEIM ... die Legende lebt

© 2016 Pellens Verlag. Alle Rechte vorbehalten

204 Seiten, Softcover, 17,0 x 230 x 1,3 cm, über 150 Abbildungen, historische

Aufnahmen und Dokumente (teils s/w)

ISBN 978-3-9810534-7-0

19,80 Euro

Video Lommerzheim Eröffnung nach Umbau 2008. Rede Herr Rudolf Päffgen nicht öffentliche Rede vor der öffentlichen Eröffnung.

Druckversion | Sitemap
© Köln-Deutz-Extra / Homepageinhaber und inhaltlich Verantwortlicher Volker Dennebier 2011