Auszug Kölnische Rundschau, von Jens Meifert 19.01.2021 Die KölnMesse Baut neu !!! Aus mehreren Baukörpern und einem 75
Meter messenden Hochhaus besteht die Hauptverwaltung im Siegerentwurf. Das dänische Büro Cobe verspricht höchste Energiestandards. Gegenüber ist das jetzige Messehochhaus (61 Meter) zu sehen. Offen
und organisch. Das dänische Büro Cobe Architekten hat mit seinem Siegerentwurf für die neue Hauptverwaltung der Kölner Messe starke Themen der Zeit gewählt und daraus lichte Baukörper entwickelt .
Neue Visualisierungen zeigen, wie der geplant 80 Millionen teure Bau zum Blickfang auf der Deutz-Mülheimer Straße werden könnte. Das Hochhaus soll mit 19 Etagen auf 75 Meter wachsen und das jetzige
Hochhaus (61 Meter) überragen. Es liegen auch Ideen der unterlegenen Büros vor.
Aufgrund der schwierigen baulichen Situation in der jetzigen Zentrale plant die Messe trotz der Corona-Krise (siehe Infotext) einen Neubau
auf der anderen Straßenseite. Laut Jury-Vorsitzendem Kaspar Kraemer setzt Cobe ein architektonisches Ausrufezeichen, das in „unprätentiöser, eleganter Form“ die Messelandschaft fortschreibe. Die
Neubauten bestehen laut Messe aus drei Blöcken (maximal knapp 40 Meter Meter hoch), sowie einem Hochhaus, für den Großteil der 750 Mitarbeiter. Hier ist auch ein Hotel angedacht, dies ist aufgrund
der Corona-Situation aber ungewiss. 2023 sollen die Arbeiten beginnen, zwei Jahre später fertig sein. Der Aufsichtsrat der Messe muss den Plänen noch zustimmen.