Update,30.01.2021, 11:18 Uhr
Deutz, 30.01.2021
Deutz, 25.01.2021 Der Schnee hat Köln fest im Griff. Fotos aus Deutz.
Auszug Kölnische Rundschau, von Jens Meifert 19.01.2021 Die KölnMesse baut neu !!! Aus mehreren Baukörpern und einem 75 Meter messenden Hochhaus besteht die Hauptverwaltung im Siegerentwurf. Das dänische Büro Cobe verspricht höchste Energiestandards. Gegenüber ist das jetzige Messehochhaus (61 Meter) zu sehen. Offen und organisch. Das dänische Büro Cobe Architekten hat mit seinem Siegerentwurf für die neue Hauptverwaltung der Kölner Messe starke Themen der Zeit gewählt und daraus lichte Baukörper entwickelt . Mehr
Deutz, 17.01.2021 Es war ein kurzes Gastspiel vom Schnee in Köln Deutz, nur über das Wochenende über.
Deutz, 12.01.2021 Umbau Deutzer Hafen Die Ellmühle im Deutzer Hafen kann zu einem Wohn- und Büroquartier umgebaut werden. In die denkmalgeschützten Silos der Getreidemühle dürfen Fenster eingebaut werden. Drauf haben sich der Denkmalschutz und die städtische Tochtergesellschaft „moderne stadt“ außergerichtlich geeinigt.Neben dem Umbau der bestehenden Mühlengebäude werden auch Neubauten rund um das Hafenbecken entstehen. Ganzer Artikel und mehr.
Deutz, 11.01.2021. Im Winter wird der Kölner Dom bei Sonnenaufgang angestrahlt und Köln Deutz.
Deutz,12.12.2020, Kölnmesse 3.0 macht Fortschritte.Halle 1 Plus von außen fertig nun beginnt der Bau Confex. Vorher muß aber noch abgerissen werden. mehr
Köln, Deutz, 10.12.2020. Ein richtig frostiger Morgen aber toller Sonnenaufgang über Köln und Deutz.
Deutz, 27.11.2020,Deutzer Freiheit ohne Lichterglanz.Die Deutzer Freiheit muss in der bevorstehenden Weihnachtszeit ohne festliche Beleuchtung auskommen.Siehe 1. Foto, Artikel Kölner Wochenspiegel, 27.11.2020
Deutz, 19.11.2020, Herbstlich in Köln, mal anders im Rheinpark Deutz.Mit einer 360 Grad Kamera. Fotos Volker Dennebier
Köln Deutz, 27.10.2020, Messecity Köln mit Messeeingang Süd der Köln Messe in Deutz, Gesamtansicht. . Mehr Fotos
Deutz,21.10.2020, Herbstlich im Rheinpark Deutz in Köln.
Deutz.18.10.2020.Herblich in Köln Deutz.
Deutz, 17.10.2020.Kleiner Film vom Deutzer Ufer aus.
Köln-Deutz, 11.10.2020 Radio Köln.Acht Bauwerke in Köln gelten als richtungsweisend für die Zukunft. Die Architekten-Kammer NRW und das NRW-Bauministerium werden im November die Urkunden überreichen.Unter den Kölner Preisträgern auch der Rheinboulevard in Deutz.Der Jury-Vorsitzende lobt die Projekte der Preisträger aus ästhetischer, technischer, sozialer oder städtebaulicher Hinsicht als richtungsweisend für die kommenden Jahre.
Deutz,06.10.2020
Deutz,12.09.2020 Umbau Rheinparkcafe in Deutz. Das Rheinparkcafe ist jetzt Gerüstfrei. mehr Fotos
Deutz 06.09.2020 Deutz verändert sein Gesicht durch den Bau der Messecity Köln.
Köln-Deutz, 23.08.2020,
Deutz, 10.07.2020, Im Rheinparkcafe in Köln Deutz sieht man deutlich den Baufortschritt. Mehr Fotos Umbau
Köln-Deutz, 29.06.2020 Seit Sonntag den 28.06.2020, gibt ein Bronzemodell des Deutzer Kastells Divitia zur erlebbaren Präsentation von rechtsrheinischer Archäologie und Geschichte im Historischen Park Deutz – an besonders prominenter Stelle am Deutzer Rheinboulevard.Das Bronzemodell wurde mit Mitteln des Fördervereins Historischer Park Deutz finanziert und die renommierte Kölner Künstlerin Gisela Weinerteine hat das Model gebaut.Es wird eine Dauerleihgabe des FHPD an die Stadt Köln sein. Alle Fotos
Deutz,23.06.2020.Night of Light auch in Deutz.Was zunächst nach einem Event klingt, hat einen ernsten und dringlichen Hintergrund: "Night of Light" sollte ein Zeichen für die Veranstaltungsbranche setzen, die am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen ist und sein wird.Hierzu wurden in über 200 Städten in ganz Deutschland in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni zwischen 22.00 Uhr und 01.00 Uhr Event-Locations und Spielstätten sowie ausgewählte Gebäude und Bauwerke rot illuminiert.
Deutz,22.06.2020 PRESSEinformation moderne stadt.
Start für den Deutzer Hafen Köln – Stadt und Stadtentwicklungsgesellschaft unterzeichnen
Entwicklungsvereinbarung. Zwischen der Stadt Köln und dem Stadtentwickler moderne stadt GmbH wurde am 17. Juni 2020 eine sogenannte „Abwendungs- und Entwick-lungsvereinbarung“ nach Städtebaurecht
abgeschlossen, einem der maßgeblichsten Verträge zur wirtschaftlichen und rechtlichen Absicherung beider Vertragsparteien. moderne stadt, die jeweils zur Hälfte der Stadt Köln und der Stadtwerke Köln
GmbH gehört, verpflichtet sich darin zur zügigen Entwicklung des Areals entsprechend den Zielen der Stadt Köln. Baureifmachung ab 2021
Bis die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den Deutzer Hafen ein-ziehen können wird der Realisierungsprozess auf verschiedenen Ebenen weitergeführt. Bereits im Januar 2020 wurde mit umfassenden
Probe-bohrungen auf dem Areal begonnen. Ab 2021, wenn die letzten gewerb-lichen Nutzer aus dem Hafen ausgezogen sind, soll mit der Baureifma-chung der Baufelder begonnen werden. In den darauf
folgenden Jahren wird das Quartier nach und nach Form annehmen und sich mit Leben füllen.
Deutz, 10.05.2020 Frühlingshaft in Köln Deutz
Deutz, 24.02.2020 Bis am letzten Tag, die Lachende Köln Arena begeistert und manchmal auch Gänsehaut.
Deutz, 18.02.2020 Neubau am Ottoplatz: Landschaftsausschuss beschließt Durchführung
Aktivitätsbasiertes Bürokonzept, zukunftsgerichtete Gebäudedigitalisierung und nachhaltiges Bauen im Sinne des Cradle to Cradle-Konzepts / Abbruch und Erstellung der Baugrube von Anfang 2021
bis Mitte 2022, Fertigstellung des Neubaus bis Ende 2025, Nutzung des Gebäudes ab Ende 1. Quartal 2026 / Gesamtkosten von rund 230 Millionen Euro. mehr
Deutz, 17.02.2020. Der Kult die „Lachenden Kölnarena“ (Lanxess Arena) in Deutz. Mit selbst mitgebrachten Frikadellen, Kölsch mit viel kölscher Musik.
Deutz, Kölnische Rundschau, 25.12.2019,
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) verzichtet beim Abbruch des 54 Meter hohen LVR-Hochhauses am Ottoplatz in Deutz auf eine Sprengung. Das teilte der LVR am Montag mit: „Eine Sprengung kommt aufgrund der dichten Bebauung im Umfeld und der zu erwartenden Erschütterungen sowie der Staubentwicklung nicht in Betracht.“ Bis 2025 soll das neue Hochhaus (69,5 Meter) für bis zu tausend Mitarbeiter stehen, ab Februar 2020 ziehen die aktuell rund 600 Mitarbeiter übergangsweise in Interimsbüros, der Rückbau beginnt Anfang 2021.
Der Landschaftsverband bestätigte am Montag auch erstmals, dass der Neubau an derselben Stelle statt wie ganz zu Beginn geschätzt 146,3 Millionen Euro nun voraussichtlich 223 Millionen Euro kostet. Das hatte die Rundschau am 25. Oktober exklusiv vermeldet. Weitere Kostensteigerungen sind aber möglich, da noch nicht alle Arbeiten ausgeschrieben sind. Am 18. Februar will die LVR-Spitze die genauen Kosten den Politikern zur Entscheidung vorlegen. Laut Landschaftsverband ist ein Neubau weiter wirtschaftlicher als eine Sanierung des Hauses von 1954. (mhe)
Deutz, 04.11.2019 Herbstlich in Köln
Deutz, 26.08.2018 Bunt und hell leuchtete Köln und Deutz am Samstagabend !
Deutz, 20.02.2019 Autofreie Deutzer Freiheit,Teil der Zukunft von Deutz. Auszug Kölnische Rundschau 19.02.2019. Verkehrsversuch soll durchgeführt werden. Karin de Miguel Wessendorf von der Initiative stellte deren Ziele vor. „Unser Plan ist es, einen Verkehrsversuch durchzuführen, bei dem die Deutzer Freiheit über einen begrenzten Zeitraum von mehreren Monaten autofrei gehalten wird. Mit diesem Experiment wollen wir herausfinden, wie autofreie Tage von den Anwohnern, Besuchern, Käufern und Gewerbetreibenden angenommen werden, welche Entwicklungsmöglichkeiten sich bieten und wie sich Ideen zur Nutzung der Deutzer Freiheit umsetzen lassen.“Alle Beteiligten stimmten aber überein, weitere Treffen für Gespräche anzuberaumen. Wenn der Bürgerantrag gestellt ist, wird die Verwaltung prüfen, ober er umgesetzt werden kann. Ganzer Artikel
Deutz, 06.02.2019 Deutz leuchtet in der Winterzeit am schönsten.
Fotos Volker Dennebier
Deutz,23.01.2019 Am 22.01.2019 um 19.00 Uhr kam der der rste Schnee 2019.
Deutz,23.11.2018. Der Vollmond hat am Freitag (23.11.), ein tolles Licht erzeugt.
Deutz, 11.11, Sessionseröffnung Kölner Karneval 2018/2019. Überall in Deutz wurde gefeiert. Alle Fotos hier.
Deutz, 19.10.2018 20 Jahre Köln Arena, Lanxess Arena.Am 17. Oktober 1998 wurde die Kölner Arena feierlich eröffnet.Als der Bau der Kölnarena am 01. Juli 1996 begann, herrschte rund um das heutige Arena-Areal Tristesse. Ein riesiger Kirmesplatz, der lediglich einige Male im Jahr genutzt wurde, erstreckte sich über das weitläufige Gelände. Genau 20 Jahre nach der feierlichen Arena-Eröffnung steht die LANXESS arena als eine der weltweit bestbesuchten Indoor-Locations für Show, Sport und Spektakel auf Weltklasseniveau. (Fotos Volker dennebier) mehr Text
Deutz, 14.10.2018 Es war ein Traum goldener Oktober in Deutz am Sonntag.
Deutz, 27.09.2018 Ein zweites Sommermärchen, die Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland.Wie 2006 die WM in Deutschland.Public Viewing damals an der Deutzer Werft,es war einzigartig.
Deutz, 18.10.2017, Herbst in Deutz. Knaller Herbst, Bunte Blätter.Leider ab Freitag soll die Sonne nicht mehr zu sehen sein und Regenschauer kommen.
Deutz, 26.03.2017, Eine volle Breitseite der wärmenden Sonnenstrahlen und Frühling. Der Frühling ist da! Deutz blüht !
Deutz, 27.12.2016 Erinnern Sie sich noch ? Als das Messerestaurant im Messeturm 2002 noch auf hatte vor Umbau der Rheinhallen. Alle Fotos + Rechte Volker Dennebier.